FAQ
Frage:
Was macht Ihre Praxis aus?
Antwort:
Unsere Zahnarztpraxis in Berne ist seit über 30 Jahren fester Bestandteil der Wesermarsch.
Seit Januar 2025 möchten wir Ihnen unter dem neuen Namen Zahnzentrum Wesermarsch in Berne und der gesamten Region Wesermarsch eine noch umfassendere zahnmedizinische Versorgung bieten. Es ist uns ein Anliegen individuell auf Sie und Ihre Familie einzugehen und gemeinsam eine passende Lösung für Ihr Anliegen und zu finden.
Besuchen Sie uns gerne und erleben Sie, wie wir moderne Zahnmedizin (3D Diagnostik, digitaler Zahnabdruck, etc.) mit der Erfahrung und dem Vertrauen aus über 30 Jahren Praxisgeschichte vereinen, um für Ihre Zahngesundheit zu sorgen.
Frage:
Welche Versicherungen werden in der Praxis akzeptiert?
Antwort:
Wir arbeiten mit den gesetzlichen und privaten Krankenkassen zusammen. Falls Sie unsicher sind, welche Leistungen übernommen werden, sprechen Sie uns einfach an.
Frage:
1. Ich habe Angst vor dem Besuch beim Zahnarzt, haben Sie Tipps?
Antwort:
Es ist normal, Angst vor dem Zahnarztbesuch zu haben! Viele Menschen fühlen sich so. Hier sind einige Tipps, die Ihnen vor einem Besuch bei uns helfen könnten, die Angst zu lindern:
· Sprechen Sie mit uns: Erzählen Sie uns von Ihrer Angst. Wir sind darauf eingestellt und können gezielt auf Ihre Sorgen eingehen. Wir kommunizieren alle Abläufe und können Pausen einlegen, wenn Sie eine kurze Auszeit benötigen.
· Entspannungstechniken und Ablenkung: Versuchen Sie tief und ruhig zu atmen. Achtsamkeitsübungen oder ein gutes Buch von zuhause können helfen, den Körper zu beruhigen. Sie können auch Ihre eigene Playlist oder ein Hörbuch mitnehmen und mit Kopfhörern anhören.
· Begleitperson: Wenn es Ihnen hilft, nehmen Sie eine vertraute Person mit.
· Positive Gedanken und Belohnen: Versuchen Sie sich darauf zu konzentrieren, wie gut es sich anfühlen wird, wenn alles erledigt ist. Und belohnen Sie sich vielleicht nach dem Zahnarztbesuch selbst und verknüpfen die Erfahrung beim Zahnarzt mit etwas schönem.
· Kleine Schritte: Falls Sie länger nicht beim Zahnarzt waren, könnten Sie mit einer weniger invasiven Behandlung oder einer Beratung beginnen, damit Sie sich langsam an die Situation gewöhnen. Auch das können Sie gerne mit uns absprechen.
Frage:
Behandeln Sie auch Kinder?
Antwort:
Ja, uns liegt es am Herzen für Ihre ganze Familie da zu sein und Sie und Ihr Lächeln durch alle Lebensphasen hinweg zu begleiten. Auf die kleinen Besucher wartet auch eine handbemalte Schatztruhe um positive Erinnerungen zu schaffen.
Frage:
Wie oft sollte ich zum Zahnarzt gehen?
Antwort:
Wir empfehlen, alle sechs Monate zur Vorsorgeuntersuchung zu kommen, um Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gesund zu erhalten. Je nach Bedarf oder bestehenden Zahnerkrankungen können auch kürzere Intervalle sinnvoll sein. Wenn Sie möchten, erinnern wir Sie auch halbjährlich an die Vorsorgeuntersuchung. Sprechen Sie uns diesbezüglich gerne persönlich an.
Frage:
Wie kann ich Karies verhindern?
Antwort:
Eine gründliche Mundhygiene mit zweimal täglichem Zähneputzen und der Verwendung von Zahnseide sind die wichtigsten Maßnahmen. Zudem sollten Sie regelmäßig zur Kontrolle beim Zahnarzt gehen und auf eine zahngesunde Ernährung achten.
Frage:
Was ist eine professionelle Zahnreinigung und warum ist sie wichtig?
Antwort:
Bei einer professionellen Zahnreinigung entfernt unser Team hartnäckigen Plaque und Zahnstein, die beim normalen Zähneputzen nicht entfernt werden können außerdem werden Sie individuell zu Ihrer Mundhygiene beraten. Dies hilft, Karies und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen und Ihr natürliches Lächeln möglichst lang zu erhalten.
Frage:
Wie lange dauert eine Zahnbehandlung?
Antwort:
Die Dauer einer Zahnbehandlung hängt von der Art der Behandlung ab. Eine einfache Kontrolle dauert in der Regel etwa 20 bis 30 Minuten. Komplexere Behandlungen wie das Setzen von Implantaten, das ankleben von Brackets für eine Zahnspange, Zahnfüllungen oder Wurzelbehandlungen können mehr oder weniger Zeit in Anspruch nehmen. Wir informieren Sie im Vorfeld über die voraussichtliche Behandlungsdauer.
Noch Fragen offen geblieben? Termin vereinbaren?
Möchten Sie mehr über das Zahnzentrum Wesermarsch erfahren?
Dann rufen Sie uns jetzt an – 04406-794 – oder verwenden die online-Terminvergabe und vereinbaren einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Wir helfen Ihnen gerne und schnell weiter.